Filmrezension
Die Filme "Solaris" und "Antichrist" und die Art ihrer Begegnung mit dem "Realen"
(1)

Man kann den Science-Fiction Film „ Solaris“ (1) vom Regisseur Sonderbergh (2002) und den neuen Psychothriller „Antichrist“ von Lars von Trier (2009) aus verschiedenen Perspektiven betrachten, interpretieren und analysieren. ... Was mich aber veranlasst, diese Rezension zu schreiben und einen Vergleich zwischen beiden Filmen im Bezug auf das lacansche Begriff „ das Reale“ zu machen, war die Tatsache, dass keine der Interpretationen, die ich gelesen hatte, sich mit diesem Thema in beiden Filmen beschäftigt hat. Das Hauptthema in beiden Filmen ist die Begegnung mit etwas Traumatischem und Dunklem, Entsetzlichem, das fast plötzlich auftaucht und das normale Leben der Figuren oder der Protagonisten aus der Bahn wirft und ihr Leben und ihre Wahrheiten in Frage stellt.


Labels: